15.01.2005 GV des KTV Freienbach

Präsident Peter Keller begrüsste die zahlreichen Mitglieder im Gemeinschaftszentrum in Freienbach. Erfreulich sind ganz bestimmt die elf Neueintritte von engagierten Jungen und Junggebliebenen. Als Zeichen der Zugehörigkeit erhielten sie aus präsidialen Händen Statuten und das Vereinsleibchen. Im Vordergrund der Generalversammlung standen wie jedes Jahr die Wahlen und die Ehrungen. Neu in den Vorstand gewählt wurden Martin Küttel als Männerriegenobmann der Seniorenobmann Ruedi Altermatt und der neue Jugileiter Maurus Gmünder der als Beisitzer dieses Amt als Doppelmandat für ein Jahr übernimmt.

Der Vorstand setzt sich neu zusammen:
Präsident Peter Keller, Aktuarin Andrea Graf, Kassier Alfred Husistein, Aktivriege Bruno Rhyner, Seniorenobmann Ruedi Altermatt, Männerriegenobmann Martin Küttel, Jugiobmann Maurus Gmünder und dem Beisitzer Joachim Zurbuchen

Alljährliche Höhepunkte bieten die vielen Ehrungen. Nicht weniger als 20 Leiter und Leiterinnen, von der Jugendriege bis zur Seniorenriege, durften für ihre verantwortungsvolle Aufgabe ein Geschenk des Vorstands entgegennehmen.

Aber auch viele Mitglieder, die Anlässe organisieren, erhielten für ihre Managertätigkeiten ein herzliches Dankeschön in Form eines feinen Tropfens. Diese Anerkennung gilt auch allen Vereinsmitgliedern, die durch ihr Engagement tolle Kameradschaft demonstrierten.

Ein gesellschaftliches Erlebnis

Der Abend ging sehr schnell in den gemütlichen Teil über, der als gesellschaftlichen Höhepunkt in der Turner-Familie des KTV Freienbach gilt. Neben dem reichhaltigen Abendessen, stand natürlich auch der Sport ganz hoch im Kurs. Die KTV ler mit ihren Partnerinnen und Partnern tanzten unter der musikalischen Leitung von Franz Kämpf bis in die Morgenstunden.

Mit der Generalversammlung startete der KTV Freienbach mit viel Elan ins neue Vereinsjahr.

Ende Januar findet mit dem Skiweekend in Savognin bereits eines der Highlights des neuen Vereinsjahres statt. Mit dem Abendmeeting vom 25. Mai, werden auf der Chrummen die Helferdienste gefragt sein. An diesem Anlass soll auch erstmals ein 3000 Meter Steepelrenn stattfinden. Der KTV Freienbach wünscht allen Sportlern ein erfolgreiches 2005.

 

16.01.2005 Paul Hiestand

 

Zurück zum Archiv          Zurück zur Startseite