35. Abendmeeting Freienbach,

07. Juni 2023!

  • 2022-05-31 22_28_04-Plakat KTV_Freienbach 2022.pdf - Adobe Acrobat Reader DC (32-bit).jpg
  • 20220615_204418.jpg
  • 20220615_214309.jpg
  • a_logo97-g_3_zu_4.jpg
  • deinsportmoment.png
  • Helfer Anzeigertafel_DSC_6743.jpg
  • Helfer beim Weitsprung_DSC_6702.jpg
  • Helfer Hochsprung_DSC_6836.jpg
  • Helfer_DSC_6677.jpg
  • Helfer_DSC_6695.jpg
  • Hürden_DSC_6681.jpg
  • IMG_20220615_161419.jpg
  • IMG_20220615_161740.jpg
  • IMG_20220615_161751.jpg
  • IMG_20220615_161756.jpg
  • Jan Deuber TVBS_DSC_6699.jpg
  • Jan Deuber_TVBS_DSC_6696.jpg
  • Jan Drabik KTV Altendorf_DSC_6786.jpg
  • Jan Drabik KTV Altendorf_DSC_6790.jpg
  • Jan Drabik KTV Altendorf_DSC_6833.jpg
  • Jan Drabik KTV Altendorf_DSC_6838.jpg
  • Janis Gächtiger und Paula Gross .jpg
  • Jasmin Kürzi TV Siebnen_DSC_6745.jpg
  • Jasmin Kürzi TV Siebnen_DSC_6746.jpg
  • Jasmin Kürzi TV Siebnen_DSC_6749.jpg
  • Jasmin Kürzi TV Siebnen_DSC_6752.jpg
  • Jasmin Kürzi TV Siebnen_DSC_6768.jpg
  • Jasmin Kürzi TV Siebnen_DSC_6769.jpg
  • Lia Rüegg U16_STV Pfäffikon-Freienbach_DSC_6721.jpg
  • Lia Rüegg U16_STV Pfäffikon-Freienbach_DSC_6722.jpg
  • Lia Rüegg U16_STV Pfäffikon-Freienbach_DSC_6726.jpg
  • Lia Rüegg U16_STV Pfäffikon-Freienbach_DSC_6733.jpg
  • logos_geoinfra-300x60.jpg
  • logo_freienbach.gif
  • Martin Fuchs.jpg
  • Schuhe haben Pause_DSC_6820.jpg
  • Sportanlage Chrummen.jpg
  • Sportanlage Chrummen kompl.jpg
  • sportfoerderung_kanton_schwyz_1.jpg
  • Steven Dunlop.jpg
  • Sven Wey Helfer Hochsprung_DSC_6811.jpg
  • SZKB_rgb.jpg

Bilder: Bruno Füchslin / KTV Freienbach
34. Abendmeeting in Freienbach

 

Nach zwei Jahren Pause hat das Freienbacher Abendmeeting wieder denselben Zuspruch wie zuvor. Sowohl technische Diszplinen wie Laufwettberwerbe gehören zum Angebot, das auch Unlizenzierte in Anspruch nehmen können. Sie alle finden sowohl eine intakte Chrummen-Anlage wie vor allem einen gut eingespielten Veranstalter vor. Und wenn – so wie am Mittwoch – das Wetter mitspielt und dunkle Wolken zwar drohend am Firmament standen, ihren Inhalt aber anderswo ausleerten, dann kann die 34. Auflage als gelungen bezeichnet werden.

So sah es auch OK-Präsident Martin Kuster: «Auf dem Platz haben rund 60 Helferinnen und Helfer wieder eine gute Arbeit verrichtet. Sie alle sind das Rückgrat der Veranstaltung: Über 50 Prozent der «Chrampfer» stehen in jungem oder fortgeschrittenem Rentenalter. So überschlagsmässig sollten wir den Anlass mit plus/minus der berühmten ‘schwarzen Null’ bilanzieren können.»

Bruno Füchslin

 

Bei den Leistungen standen natürlich die Meeting Rekorde im Vordergrund: Über 1000 m konnten sowohl Paula Gross (3:03.87) wie auch Janis Gächter (2:31.89), beide LAV Glarus, je 100 Franken gesponsort von der Schwyzer Kantonalbank, für die bisher beste Leistung entgegennehmen. Martin Fuchs (TV Unterstrass) stellte mit 21.49 Sek. über 200 m eine neue Bestleistung auf. Stephen Dunlop (KTV Altendorf) gelang in seiner Altersklasse M65 mit 3:20.76 eine starke Verbesserung des Schweizer Rekordes über 1000 m. Sina Lehmann vom TV Buttikon-Schübelbach stiess die 3 kg-Kugel auf hervorragende14.72. Damit qualifizierte sie sich für die U18 Europameisterschaft in Jerusalem.

Im Hochsprung U18 M liess Jan Drabik vom KTV Altendorf nach übersprungenen 1.95 die Latte auf 2.01 legen. Damit wäre auch er für die EM qualifiziert gewesen. Im dritten Versuch riss er aber ganz knapp.

Im Diskuswerfen waren die Felder wie gewohnt sehr gross. Tim Fasser (STV Lachen) setzte sich mit einem Wurf von 46.45 m klar an die Spitze. Philipp Schmidli vom gleichen Verein warf das für seine Kategorie leichtere Gerät sogar auf 47.42 m.

Auch einige Athleten der Masterskategorien waren am Start. Besonders hervorheben möchte ich Pino Pilotto vom LC Luzern, der unserem Anlass schon seit vielen Jahren die Treue hält. Unser OKP, Martin Kuster, konnte sich zwischendurch Zeit nehmen und zeigte, dass er im Kugelstossen und Diskuswurf zu den allerbesten seiner Altersklasse gehört.

Insgesamt nahmen 86 Athletinnen und Athleten, darunter viele Nachwuchsleute, am Meeting teil, sie gingen 327 mal an den Start. Viele davon waren aus der Region Ausserschwyz, aber auch Wettkämpfer von weither, sogar aus dem Ausland, wissen das Freienbacher Meeting zu schätzen.

Berti Sturm

 

Bald gehts hoffentlich wieder los, noch

Martin Kuster
Martin KusterOK Präsidentm.kuster@bluewin.ch

Martin Kuster
Rohrwis 9
8852 Altendorf

P: 055 442 47 16
N: 078 674 20 43

Für alle Fragen zum Abendmeeting steht euch Martin gerne zur Verfügung!

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!

sportfoerderung_kanton_schwyz_1.jpg
Logo Freienbach.jpg
KB_Sz_Logo.png
deinsportmoment.png
logos_geoinfra-300x60.jpg